Artenvielfalt.

Vielfalt gestalten…

Wir sind für Privatpersonen, Landwirte und Unternehmen der Ansprechpartner, wenn es um Innovationen geht!

Willkommen bei Artenvielfalt.

Wir wollen mit Artenvielfalt nicht nur die Artenvielfalt in unserer Region schützen, sondern auch unsere Geschäftspartner/-innen und Kunden/-innen unterstützen. Deshalb achten wir bei allen Produkten vor allem auf die Ökosystemdienstleistung, die das jeweilige Produkt verspricht. Alle angebotenen Produkte von Artenvielfalt tragen zum Schutz oder Verbesserung dieser bei.

Ob landwirtschaftlicher Betrieb, Unternehmen oder Privatperson alle werden bei uns fündig auf der Suche nach neuen Anreizen etwas der Natur zurückzugeben.

Jedes Produkt, das bei uns angeboten wird, hilft direkt oder indirekt der Umwelt und somit der Artenvielfalt in deiner Region.

Blühflächen oder Hecken, CO2-Zertifikate oder gesundheitlicher Schutz können von uns für Euch erstellt werden individuell in eurer Region und auf eure Bedürfnisse zugeschnitten.

Besucht unsere Produkte und findet euren Favoriten, der zu euch passt!

Wir bieten Innovationen rund um den Schutz der Artenvielfalt in unserer Region:

ViraPrevent bietet die Möglichkeit, Viren, Bakterien und Sporen für die Landwirte und die Lebensmittelindustrie um 99,9% zu reduzieren

Wir bieten Innovationen um Klimaneutral oder Klimapositiv zu werden

CO2 Zertifikate durch das Anlegen von Hecken und Ausgleichsflächen

Wir bieten Innovationen rund um den Schutz der Artenvielfalt in unserer Region:

Blühflächen

Durch eine Patenschaft an einer Blühfläche von Artenvielfalt sorgen Sie in Ihrer Region für einen vielfältigen Lebensraum für Insekten und Wildtiere. 

Heckenstreifen

Durch Heckenstreifen können eine Vielzahl an Ökosystemdienstleistungen abgedeckt werden. Zum Beispiel der Schutz vor Erosionen.

Vogelfenster

Die Vogelfenster geben Bodenbrütern die Möglichkeit, auch auf intensiv genutzten Flächen eine Brutmöglichkeit zu finden. 

Bienenvölker

Die Bienenvölker dienen vor allem dem Schutz der Artenvielfalt und der Förderung der Bestäuberleistung in der Agrarlandschaft. 

Co2-Zertifikate

Die Co2-Zertifikate sollen die Möglichkeit schaffen, seine Emissionen vor Ort und regional auszugleichen. 

Ausgleichsflächen

Ausgleichsflächen sollen, wenn sie richtig angelegt werden, kleine „Ökosysteminseln“ sein, die der Natur die Chance geben, sich zu erholen.

Sie benötigen unsere Hilfe?

Kein Problem! Nutzen Sie eine unserer Kontaktmöglichkeiten und wir kümmern uns um Ihr Anliegen.